Ethik-Kodex

1. Vertraulichkeitspflicht.

Personalvermittler oder Vermittlungsagenturen, die der Hiring Notes-Plattform beitreten, müssen eine strikte Geheimhaltungspflicht gegenüber den Unternehmen einhalten, die ihre Rekrutierungsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Während ihrer Tätigkeit, die den Kontakt mit mehreren Kandidaten beinhalten kann, erhalten diese Vermittler Zugang zu vertraulichen Informationen über die Unternehmen, ihre Einstellungsverfahren und ihre strategischen Wachstumspläne. Die Vermittler müssen einwandfreie Ethik und professionelles Verhalten an den Tag legen und sich verpflichten, die Vertraulichkeit jederzeit zu wahren. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Geheimhaltung zu gewährleisten – sowohl zum Schutz der Kandidaten, die eine diskrete Jobsuche wünschen, als auch der Unternehmen, die ihre Einstellungsprozesse nicht öffentlich machen möchten.

2. Vertretungsrecht.

Der Personalvermittler oder die Vermittlungsagentur muss ausdrücklich befugt sein, die Kandidaten zu vertreten, die er für offene Positionen auf der Hiring Notes-Plattform vorschlägt. Zudem muss der Vermittler oder die Agentur die Kandidaten über das Prinzip der anonymen Lebenslaufübermittlung und die damit verbundenen Konsequenzen informieren.

3. Authentizitätspflicht.

Der Personalvermittler oder die Vermittlungsagentur verpflichtet sich, bei der Registrierung auf der Hiring Notes-Plattform authentische Informationen anzugeben. Es ist strengstens untersagt, Informationen Dritter bereitzustellen oder sich als ein anderer Vermittler auszugeben, andernfalls drohen rechtliche Konsequenzen.

4. Qualifikation und Verfügbarkeit der eingesandten Kandidaten.

Der Personalvermittler oder die Vermittlungsagentur verpflichtet sich, die Richtigkeit der Angaben im Lebenslauf des Kandidaten (bisherige Erfahrungen, Ausbildung, Fähigkeiten) vor der Einreichung zu überprüfen. Zudem müssen die eingesandten Kandidaten sofort verfügbar sein. 


Ein Verstoß gegen diese Regeln kann zu einem dauerhaften Ausschluss von der Plattform sowie zu rechtlichen Schritten führen.